LISA! Sprachreisen Austria
Französische Vornamen von A bis Z - klangvoll & bedeutungsvoll
Vornamen in Frankreich - weiblich & männlich, mit Bedeutung und Herkunft
Sie suchen keinen Vornamen - Sie suchen ein Lebensgefühl? Voilà: französische Vornamen wie Aurore, Diane, Pauline, Nathan, Marcel oder Vincent klingen nicht nur wie aus einem Pariser Liebesfilm, sie tragen auch tiefe Bedeutungen. Unsere alphabetisch sortierte Übersicht liefert Ihnen französische Mädchennamen und Bubennamen mit Herkunft und Bedeutung - schön, stilvoll, charmant. Französischer Vorname? Très chic. Französisch sprechen können? Noch besser. Mit LISA! Sprachreisen lernen Sie oder Ihr Kind die Sprache dort, wo Camille, Marcel und Diane zu Hause sind: in Frankreich - authentisch, intensiv und charmant.
Jetzt anrufen - und Französisch dort lernen, wo Camille wohnt ➤ Wien: 01 - 358 06 04
Klangvolle französische Vornamen für Mädchen wie Amélie, Camille & Zoé – alphabetisch sortiert
Von Amélie bis Zélie – französische weibliche Vornamen klingen wie Poesie und tragen zeitlose Eleganz in sich. Unsere alphabetisch sortierte Auswahl präsentiert Ihnen klangvolle französische Mädchennamen wie Camille, Zoé, Élise & Co – inklusive Bedeutung und Herkunft. Ob klassisch, modern oder selten – hier finden Sie den perfekt passenden Vornamen mit Stil für Ihre Tochter. Perfekt für Eltern, die einen Vornamen mit französischem Flair & melodiösem Klang suchen.
Französische Mädchennamen mit A
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Amélie |
Die Tüchtige, die Fleißige |
Französische Form des germanischen Vornamens Amalia, abgeleitet von "amal" = Arbeit, Tüchtigkeit. |
Amandine |
Die Liebenswerte |
Französische Verkleinerungsform von Amanda, aus dem Lateinischen "amanda" = die Geliebte. |
Anaïs |
Die Anmutige, die Liebreizende |
Südfranzösische Variante von Anna, hebräischen Ursprungs, "ḥannah" = Gnade. |
Adrienne |
Die aus Hadria Stammende |
Weibliche Form des römischen Namens Adrianus, über das Französische verbreitet. |
Aurore |
Morgendämmerung, Aufgang |
Aus dem Lateinischen "aurora" = Morgenröte; französische Variante. |
Französische Mädchennamen mit B
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Béatrice |
Die Glück Bringende |
Aus dem Lateinischen Beatrix = die Glückliche, die Seligmachende; im Französischen zu Béatrice geworden. |
Brigitte |
Die Erhabene, die Mächtige |
Französische Form des altirischen Vornamens Brighid, ursprünglich eine keltische Göttin. |
Bénédicte |
Die Gesegnete |
Weibliche Form des lateinischen Benedictus = der Gesegnete, über das Französische als Bénédicte verbreitet. |
Blanche |
Die Weiße, die Reine |
Aus dem Althochdeutschen blanc = glänzend, leuchtend, weiß; über das Französische als Vorname etabliert. |
Bernadette |
Die Starke wie ein Bär |
Weibliche französische Form von Bernhard, aus dem Althochdeutschen "bero" = Bär und "harti" = stark. |
Französische Mädchennamen mit C
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Camille |
Die Ehrbare, die Opferdienerin |
Aus dem Lateinischen Camilla, ursprünglich ein römischer Beiname für Tempeldienerinnen. |
Chantal |
Vom steinigen Gelände |
Französischer Ortsname, später Vorname, bekannt geworden durch die Heilige Jeanne de Chantal. |
Céline |
Die Himmlische |
Vom lateinischen caelum = Himmel; französische Ableitung von Caelina. |
Claire |
Die Helle, die Leuchtende |
Französische Form des lateinischen Namens Clara = hell, klar. |
Clémence |
Die Milde, die Gütige |
Vom lateinischen clementia = Milde, Nachsicht; im Französischen als Clémence verbreitet. |
Französische Mädchennamen mit D
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Delphine |
Die aus Delphi Stammende |
Vom lateinischen Delphina, weibliche Form zu Delphinus; im Französischen als Delphine verbreitet. |
Denise |
Die dem Dionysos Geweihte |
Weibliche Form des französischen Denis, vom griechischen Dionysios = dem Gott des Weines geweiht. |
Diane |
Die Göttin des Mondes und der Jagd |
Vom lateinischen Diana, römische Göttin; französisch als Diane übernommen. |
Dominique |
Die dem Herrn Gehörende |
Vom lateinischen Dominicus = zum Herrn gehörig; im Französischen weiblich und männlich gebräuchlich. |
Dorothée |
Gottesgeschenk |
Französische Form des altgriechischen Dorothea (doron = Geschenk, theos = Gott). |
Französische Mädchennamen mit E
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Élodie |
Die Fremde, die Reiche |
Vom gotischen Alodia, über das Okzitanische ins Französische gelangt; al = fremd, od = Besitz. |
Estelle |
Der Stern |
Vom lateinischen stella = Stern; im Französischen als Estelle übernommen. |
Eugénie |
Die Wohlgeborene |
Vom altgriechischen eugenēs = edel, aus guter Herkunft; über das Französische verbreitet. |
Élise |
Gott ist Fülle / Gott ist mein Eid |
Französische Kurzform von Élisabeth, hebräischen Ursprungs (Elisheva). |
Emilie |
Die Fleißige, die Ehrgeizige |
Französische Variante des lateinischen Vornamens Aemilia, von aemulus = nacheifernd, ehrgeizig. |
Französische Mädchennamen mit F
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Fabienne |
Die Bohnenzüchterin / Die aus der Familie der Fabier |
Weibliche Form des lateinischen Fabianus, aus dem römischen Familiennamen Fabius = Bohne. |
Florence |
Die Blühende, die Prächtige |
Vom lateinischen florens = blühend, florierend; im Französischen als Florence verbreitet. |
Françoise |
Die Französin / die Freie |
Weibliche Form des Vornamens François, vom germanischen Franko = frei. |
Flavie |
Die Blonde, die Goldene |
Vom lateinischen Flavius, ursprünglich ein römischer Beiname; im Französischen als Flavie gebräuchlich. |
Faustine |
Die Glückliche, die Begünstigte |
Vom lateinischen Faustinus, abgeleitet von faustus = günstig, glücklich. |
Französische Mädchennamen mit G
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Giselle |
Die Verpfändete, das Pfand |
Aus dem Althochdeutschen gisil = Geisel, Pfand; über das Französische als Giselle verbreitet. |
Gabrielle |
Gott ist meine Stärke |
Weibliche französische Form des hebräischen Gabriel (gabri = Stärke, el = Gott). |
Gaëlle |
Die Fröhliche, die Großzügige |
Aus dem bretonischen Raum; weibliche Form von Gaël, evtl. aus dem keltischen gallus = Fremder. |
Geneviève |
Die Frau aus dem Volk / Stammesfrau |
Althochdeutscher Ursprung (kuni = Stamm, wefa = Frau); Schutzpatronin von Paris. |
Gwendoline |
Die Weiße, die Gesegnete |
Walisisch-bretonisch (gwen = weiß, rein; dolyn = Ring oder Segen); im Französischen poetisch-klangvoll. |
Französische Mädchennamen mit H
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Hélène |
Die Strahlende, die Leuchtende |
Französische Form des griechischen Helene, aus helê = Sonnenlicht, Glanz. |
Hortense |
Die Gärtnerin / aus dem Garten |
Vom lateinischen Familiennamen Hortensia, verwandt mit hortus = Garten. |
Héloïse |
Die Gesunde, die Ganze |
Französische Form des altdeutschen Helewidis (heil = gesund, wid = weit, umfassend). |
Honorine |
Die Ehrenvolle |
Vom lateinischen honor = Ehre; im Französischen als Honorine verbreitet, u. a. Vorname einer Heiligen. |
Hermine |
Die Kriegerin |
Weibliche Form des althochdeutschen Hermann (heri = Heer, man = Mann). |
Französische Mädchennamen mit I
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Isabelle |
Gott ist Fülle / Mein Gott ist Eid |
Französische Form des hebräischen Elisheva; Variante von Elisabeth. |
Irène |
Der Friede |
Aus dem Griechischen Eirēnē = Frieden; im Französischen als Irène gebräuchlich. |
Inès |
Die Reine / Die Keusche |
Spanisch-portugiesische Form von Agnes, aus dem Griechischen hagnós = rein; im Französischen als Inès beliebt. |
Iseult |
Die Eisenschöne / Die Kämpferin |
Altfranzösische Form des keltischen Namens Isolde; bekannt aus der Sage von Tristan und Isolde. |
Ivette |
Die Eibenfrau |
Weibliche französische Form von Yves, aus dem Althochdeutschen iwa = Eibe. |
Französische Mädchennamen mit J
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Joséphine |
Gott wird hinzufügen / Gott möge vermehren |
Weibliche Form von Joseph, aus dem Hebräischen Yosef. |
Juliette |
Die dem Jupiter Geweihte |
Französische Verkleinerungsform von Julie, abgeleitet vom römischen Vornamen Julius. |
Jeanne |
Gott ist gnädig |
Französische Form von Johanna (hebräisch Yehochanan); bekannt durch Jeanne d’Arc. |
Justine |
Die Gerechte |
Weibliche Form des lateinischen Justinus, von iustus = gerecht. |
Jocelyne |
Die Fröhliche / Stammesangehörige der Goten |
Weibliche Form von Joscelin, alter französisch-germanischer Name mit gotischen Wurzeln. |
Französische Mädchennamen mit K
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Karine |
Die Reine |
Französische Variante von Karin, Kurzform von Katharina (griech. katharos = rein). |
Katell |
Die Reine |
Bretonische Form von Katherine, keltisch-französische Regionalvariante. |
Kelly |
Die Kriegerin / Nachfahrin des Kriegshäuptlings |
Ursprünglich irisch, durch Popkultur auch in Frankreich populär geworden. |
Kenza |
Die Kostbare, die Schatzträgerin |
Aus dem Arabischen, im frankophonen Nordafrika verbreitet und auch in Frankreich beliebt. |
Kassandre |
Die Seherin / Die Vorausschauende |
Französische Form von Kassandra, Figur aus der griechischen Mythologie. |
Französische Mädchennamen mit L
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Léa |
Die Löwin / Die Müde |
Französische Form von Leah, hebräischen Ursprungs. Bedeutet je nach Auslegung "Löwin" oder "müde". |
Louise |
Die berühmte Kämpferin |
Weibliche Form des althochdeutschen Ludwig (hlūt = berühmt, wīg = Kampf). |
Lucie |
Die Lichtbringende |
Französische Form des lateinischen Lucia, von lux = Licht. |
Lison |
Mein Gott ist Fülle |
Französische Kurzform von Élise bzw. Élisabeth, aus dem Hebräischen Elisheva. |
Laurine |
Die Lorbeerbekränzte |
Weibliche französische Form von Laurentius oder Laura, abgeleitet von laurus = Lorbeer. |
Französische Mädchennamen mit M
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Madeleine |
Die aus Magdala Stammende |
Französische Form von Magdalena, hebräischen Ursprungs (migdal = Turm). |
Manon |
Die Widerspenstige / Mein Gott ist Fülle |
Französische Koseform von Marie oder Marion, mit biblisch-hebräischem Ursprung (Mirjam). |
Mireille |
Die Bewundernswerte |
Okzitanisch-französisch, vermutlich von mirar = bewundern; bekannt aus der Provence. |
Margaux |
Die Perle |
Französische Variante von Margarete, aus dem Griechischen margaritēs = Perle. |
Maëlle |
Die Fürstin / Die Anführerin |
Weibliche Form des bretonischen Namens Maël, aus dem Keltischen maglos = Fürst. |
Französische Mädchennamen mit N
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Nathalie |
Die an Weihnachten Geborene |
Vom lateinischen dies natalis = Geburtstag (Christi); über das Französische als Nathalie verbreitet. |
Noémie |
Die Liebliche / Die Anmutige |
Französische Form des hebräischen Naomi (na‘am = angenehm, lieblich). |
Ninon |
Die Anmutige / Gott ist mein Eid |
Französische Koseform von Anne oder Jeanne, hebräisch Hannah bzw. Yehochanan. |
Nadège |
Hoffnung |
Französische Form des russischen Namens Nadezhda; slawischen Ursprungs. |
Norah |
Licht / Gott ist mein Licht |
Französische Variante von Nora, Kurzform von Eleanor oder Honorine; auch hebräisch or = Licht. |
Französische Mädchennamen mit O
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Océane |
Die vom Meer |
Vom französischen océan = Ozean; moderner Vorname, besonders beliebt an der Atlantikküste. |
Ophélie |
Die Helferin |
Französische Form von Ophelia, aus dem Altgriechischen ophelos = Hilfe; bekannt aus Shakespeares Hamlet. |
Orlane |
Die Goldene / Die Glänzende |
Weibliche Form von Roland oder Variante von Aurelianus; lat. aurum = Gold. |
Ombeline |
Die Friedliche / Die Leuchtende |
Altfranzösisch; evtl. germanisch hunn = Bär oder lat. umbra = Schatten/Lichtspiel. |
Oriane |
Die Sonnenaufgang-Gleiche |
Vom lateinischen aurora = Morgenröte; poetische Variante von Ariane. |
Französische Mädchennamen mit P
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Pauline |
Die Kleine / Die Bescheidene |
Weibliche Form von Paul, aus dem Lateinischen paulus = klein, gering. |
Pascale |
Die zu Ostern Geborene |
Vom lateinischen Paschalis = Ostern; im Französischen als weiblicher Vorname üblich. |
Perrine |
Die Felsenfeste / Die Standhafte |
Weibliche Form von Pierre, aus dem Lateinischen Petrus = Stein. |
Priscille |
Die Ehrwürdige / Die Altehrwürdige |
Französische Form von Priscilla, vom lateinischen priscus = alt, ehrwürdig. |
Philomène |
Die Liebesstimme / Die mit liebevollem Klang |
Altgriechisch: philos = Liebe, mene = Stimme, Gesang. |
Französische Mädchennamen mit Q
Französische Vornamen für Mädchen mit Q sind selten, aber es gibt einige poetisch-klingende und elegante Ausnahmen, die im französischsprachigen Raum durchaus bekannt oder modern inspiriert sind
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Quitterie |
Die Friedensbringerin |
Vom lateinischen quietus = ruhig; Vorname einer westgotischen Heiligen. |
Quenby |
Frau aus der Königsburg |
Nordisch-angelsächsisch, modern vereinzelt auch in Frankreich verwendet. |
Quintine |
Die Fünfte |
Vom lateinischen quintus = fünf; französische weibliche Variante von Quentin. |
Querine |
Die Starke / Die Tapfere |
Französische Form von Quirinus, einem altrömischen Beinamen. |
Quincy |
Die aus dem Anwesen der fünften Familie |
Altfranzösischer Ortsname, modernisiert durch internationalen Einfluss. |
Französische Mädchennamen mit R
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Renée |
Die Wiedergeborene |
Weibliche Form des lateinischen Renatus = wiedergeboren, im spirituell-christlichen Sinn. |
Roxane |
Die Leuchtende / Die Glänzende |
Aus dem Persischen Roshanak = Licht; über das Griechische ins Französische gelangt. |
Rosalie |
Die Rosengekrönte |
Vom lateinischen rosa = Rose; Variante von Rosalia, einer frühchristlichen Märtyrerin. |
Romane |
Die Römerin / Die Starke |
Weibliche Form von Roman, aus dem Lateinischen Romanus = römisch. |
Réjane |
Die Königin / Die Herrscherin |
Französische Vornamenskombination aus Régine und -ane; durch Schauspielerin Réjane bekannt. |
Französische Mädchennamen mit S
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Sylvie |
Die Waldfee / Die aus dem Wald |
Vom lateinischen silva = Wald; französische Variante von Silvia. |
Sabine |
Die Sabinerin / Die Edle |
Vom lateinischen Sabina; Name eines antiken italischen Volksstamms. |
Solène |
Die Feierliche / Die Würdige |
Vom lateinischen sollemnis = festlich, feierlich; typisch für Südfrankreich. |
Sandrine |
Die Beschützerin der Menschheit |
Französische Verkleinerungsform von Alexandrine (griech. alexein = schützen, aner = Mensch). |
Sidonie |
Die aus Sidon Stammende |
Vom lateinischen Sidonia, Bezug zur antiken Stadt Sidon (heute Libanon). |
Französische Mädchennamen mit T
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Thérèse |
Die Jägerin / Die Starke |
Vom griechischen Thera = jagdlich, mutig; bekannt durch die Heilige Thérèse von Lisieux. |
Tiphaine |
Die Erscheinung (Gottes) |
Französische Form von Theophania (griech. theos = Gott, phainein = erscheinen). |
Tania |
Die Königin / Die Feine |
Französische Kurzform von Tatiana, römisch-russischer Herkunft. |
Thaïs |
Die Schöne / Die mit göttlicher Ausstrahlung |
Aus dem Altgriechischen; Vorname einer Kurtisane und frühchristlichen Heiligen. |
Toscane |
Die aus der Toskana |
Französische Form des italienischen Ortsnamens Toscana; poetisch und modern. |
Französische Mädchennamen mit U
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Ursule |
Die kleine Bärin |
Vom lateinischen ursus = Bär; Variante von Ursula, im Französischen als Ursule bekannt. |
Ulysse |
Die Listige / Die Reisende |
Weibliche Form des griechisch-römischen Ulysse (Odysseus); modern interpretiert. |
Ulane |
Die Entschlossene |
Französische Neuschöpfung; evtl. germanisch ul = Erbe, Besitz. |
Urielle |
Gottes Licht / Flamme Gottes |
Weibliche Form von Uriel; hebräisch uri = Licht, el = Gott. |
Uxane |
Die Ausdauernde |
Französische Variante des gallischen Vornamens Uxana oder poetische Neuschöpfung. |
Französische Mädchennamen mit V
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Valérie |
Die Kräftige / Die Gesunde |
Vom lateinischen valere = stark, gesund; französische Form von Valeria. |
Victoire |
Der Sieg / Die Siegreiche |
Französische Form des lateinischen Victoria; häufig in aristokratischen Kreisen. |
Véronique |
Die Siegbringende / Die Wahre |
Vom griechischen pherenike = Sieg bringen oder vera icon = wahres Bild. |
Violette |
Das Veilchen |
Vom lateinischen viola = Veilchen; französischer Blumenvorname. |
Virginie |
Die Reine / Die Unberührte |
Französische Variante von Virginia, aus dem Lateinischen virgo = Jungfrau. |
Französische Mädchennamen mit W
Mit dem Buchstaben W wird es im Französischen etwas exotischer denn dieser Buchstabe ist im klassischen französischen Alphabet kaum vertreten. Dennoch gibt es einige moderne, international inspirierte oder eingewanderte Vornamen, die im frankophonen Raum Anklang gefunden haben.
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Wendy |
Die Gereinigte / Die weiße Fee |
Englischer Vorname, durch Peter Pan populär; im Französischen modern und gern vergeben. |
Wivine |
Die Kämpferin / Die Entschlossene |
Altflämisch; bekannt durch die Heilige Wivine, in Nordfrankreich historisch belegt. |
Wallis |
Die Fremde / Die Keltin |
Variante des altfranzösischen Galles oder Wallis; durch Wallis Simpson bekannt. |
Wilhelmine |
Die willensstarke Beschützerin |
Adelige französische Form von Wilhelm (althochdeutsch wille + helm). |
Wandra |
Die Wandernde / Die Reisende |
Germanisch; modern interpretiert, selten und poetisch im französischen Raum. |
Französische Mädchennamen mit X
Französische weibliche Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben X sind extrem selten – das liegt daran, dass X im Französischen nur selten am Wortanfang verwendet wird. Es gibt aber ein paar exotisch-elegante Ausnahmen, die entweder: aus dem Griechischen stammen, durch Literatur oder Popkultur geprägt sind, oder modern und kreativ abgeleitet wurden. Hier sind drei seltene, aber stilvolle Mädchennamen mit X, die im französischen Sprachraum vorkommen oder adaptiert wurden – inklusive Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Xénia |
Die Gastfreundliche |
Altgriechisch xénos = Gast; im Französischen selten, aber gebildet-literarisch beliebt. |
Xavière |
Die Erleuchtete / Die Neue Heimat |
Weibliche Form von Xavier, baskischer Ursprung (etxaberri = neues Haus). |
Xylia |
Die aus dem Wald |
Vom griechischen xylon = Holz; modern und selten im französischen Raum. |
Französische Mädchennamen mit Y
Der Buchstabe Y ist im Französischen zwar selten am Wortanfang, aber es gibt einige wunderschöne, exotisch-elegante französische weibliche Vornamen mit Y, die entweder klassisch, bretonisch, biblisch oder international beeinflusst sind. Hier sind fünf typisch französisch geprägte Vornamen für Mädchen mit dem Anfangsbuchstaben Y mit Bedeutung & Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Yvette |
Die Eibenfrau / Die mit dem Bogen |
Weibliche Form von Yves; althochdeutsch iwa = Eibe (Bogenholz, heiliger Baum). |
Ysoline |
Die Schöne / Die Eisreine |
Französische Variante von Isoline, abgeleitet von Isolde oder Isabelle. |
Ysaline |
Gott ist mein Eid |
Französische Form von Isabelle/Elisabeth, aus dem Hebräischen Elisheva. |
Yamina |
Die Rechte / Die Gesegnete |
Arabisch (yamin = rechts, gut); in Frankreich verbreitet durch nordafrikanischen Einfluss. |
Ysée |
Die Erhobene / Die Göttliche |
Modernes französisches Konstrukt, inspiriert von Isis (ägyptische Mythologie). |
Französische Mädchennamen mit Z
Der Buchstabe Z ist im Französischen zwar nicht häufig, aber er bringt einige seltene, elegante und orientalisch angehauchte weibliche Vornamen, die vor allem durch Einwanderung, Kulturvielfalt oder Literatur Einzug in die französische Namenswelt gefunden haben. Hier sind fünf französisch geprägte Vornamen für Mädchen mit dem Anfangsbuchstaben Z mit Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Zoé |
Das Leben |
Vom altgriechischen zōḗ = Leben; im Französischen sehr beliebt. |
Zélie |
Die Himmlische / Die Eifrige |
Verkleinerungsform von Azélie oder Variante von Solène; durch Heilige Zélie Martin bekannt. |
Zina |
Die Schöne / Die Gütige |
Arabisch (zinā = Schönheit); in Frankreich durch nordafrikanischen Einfluss verbreitet. |
Zahra |
Die Blühende / Die Leuchtende |
Arabisch-persischer Ursprung; beliebt in muslimischen Familien in Frankreich. |
Zéphyrine |
Die vom sanften Wind |
Weibliche Form von Zéphyr (Zephyros = Westwind); poetisch und klassisch zugleich. |
Französische männliche Vornamen A–Z – stilvoll, klangvoll, bedeutungsvoll
Von Antoine bis Zacharie – französische Vornamen für Buben sind stilvoll, klangvoll und bedeutungsvoll zugleich. Unsere alphabetisch sortierte Auswahl zeigt die schönsten französischen männlichen Vornamen – von klassischen Vornamen mit Geschichte bis hin zu modernen Favoriten. Jeder Vorname wird mit Bedeutung und Herkunft vorgestellt und hilft Eltern dabei, den perfekt passenden Vornamen zu finden. Ob elegant wie Émile, königlich wie Louis oder selten wie Quentin – hier beginnt Ihre Vornamensreise à la française.
Französische Bubennamen mit A
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Adrien |
Der aus Hadria Stammende |
Französische Form des lateinischen Hadrianus, ein römischer Herkunftsname. |
Alexandre |
Der Beschützer der Menschheit |
Französische Form von Alexander, aus dem Griechischen alexein = schützen, aner = Mann. |
Augustin |
Der Erhabene |
Vom lateinischen Augustinus, Diminutiv von Augustus = erhaben, würdig. |
Antoine |
Der Unschätzbare / Der Unermessliche |
Französische Form des lateinischen Antonius, altrömisches Geschlechternamen. |
Amaury |
Der Fleißige / Der Tapfere |
Französische Form des altgermanischen Amalric (amal = Arbeit, ric = Herrscher). |
Französische Bubennamen mit B
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Baptiste |
Der Täufer |
Vom griechischen baptistēs = taufen; Kurzform von Jean-Baptiste (Johannes der Täufer). |
Benoît |
Der Gesegnete |
Französische Form des lateinischen Benedictus = gesegnet. |
Bertrand |
Der Glänzende Ratgeber / Der helle Schild |
Aus dem Althochdeutschen: beraht = hell, rant = Schild. |
Basile |
Der Königliche |
Vom griechischen basileus = König; seltener, edler Vorname in Frankreich. |
Blaise |
Der Lispelnde / Der Sanfte |
Vom lateinischen Blasius; Vorname eines frühchristlichen Heiligen, französisch weich ausgesprochen. |
Französische Bubennamen mit C
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Camille |
Der Ehrbare / Der Tempeldiener |
Vom lateinischen Camillus; in Frankreich ein Unisex-Vorname mit tiefer Tradition. |
Claude |
Der Hinkende |
Vom lateinischen Claudius; Vorname eines römischen Adelsgeschlechts. |
Clément |
Der Gütige / Der Milde |
Vom lateinischen clemens = sanft, gütig; in Frankreich charmant und zeitlos. |
Constant |
Der Beständige |
Vom lateinischen constans = standhaft; im Französischen edel und traditionell. |
Christophe |
Der Christus-Träger |
Vom griechischen Christophoros = Träger Christi; französische Form von Christoph. |
Französische Bubennamen mit D
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Damien |
Der Zähmer / Der Ruhige |
Vom griechischen Damianos = zähmen; bekannt durch den Heiligen Damian. |
Didier |
Der Erwünschte / Der Begehrte |
Vom lateinischen Desiderius = Wunsch, Sehnsucht; im Französischen weit verbreitet. |
Dorian |
Der aus Dorien Stammende / Der Geschenk Gottes |
Vom griechischen Dōrēs; literarisch durch Oscar Wilde bekannt. |
Denis |
Der dem Dionysos Geweihte |
Vom griechischen Dionysios; Saint Denis ist Schutzpatron von Paris. |
Dominique |
Der dem Herrn Gehörende |
Vom lateinischen Dominicus = zum Herrn gehörig; in Frankreich meist männlich verwendet. |
Französische Bubennamen mit E
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Étienne |
Der Gekrönte / Der Sieger |
Französische Form von Stephanos (griech. = Kranz, Krone); entspricht Stephan. |
Émile |
Der Fleißige / Der Ehrgeizige |
Vom lateinischen Aemilius (aemulus = nacheifern); klassisch französisch. |
Edgar |
Der Besitzstarke mit dem Speer |
Altenglisch ead = Besitz, gar = Speer; durch französische Adelsfamilien verbreitet. |
Elouan |
Der Lichtvolle / Der Glänzende |
Bretonischer Vorname; lou = Licht, Glanz. In der Bretagne sehr beliebt. |
Eugène |
Der Wohlgeborene / Der Edelgeborene |
Vom altgriechischen eugenēs = edel geboren; klassischer Vorname in Frankreich. |
Französische Bubennamen mit F
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
François |
Der Freie / Der Franke |
Vom althochdeutschen Franko = frei; national bedeutsamer Vorname in Frankreich. |
Fabrice |
Der Handwerker / Der Erschaffer |
Vom lateinischen faber = Schmied, Handwerker; elegant im Französischen etabliert. |
Florent |
Der Blühende / Der Prächtige |
Vom lateinischen florens = blühend; südfranzösisch beliebt. |
Félix |
Der Glückliche / Der Erfolgreiche |
Vom lateinischen felix = glücklich, fruchtbar; klassischer Vorname. |
Firmin |
Der Standhafte / Der Starke |
Vom lateinischen firmus = fest; bekannt durch den Heiligen Firmin. |
Französische Bubennamen mit G
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Gabriel |
Gott ist meine Stärke |
Hebräisch: Gavri'el (gabri = Stärke, el = Gott); biblischer Erzengel. |
Georges |
Der Landarbeiter / Der Bauer |
Französische Form des griechischen Georgios (ge = Erde, ergon = Arbeit). |
Gaspard |
Der Schatzmeister / Der Hüter der Schätze |
Vom persischen Ganzabara; einer der Heiligen Drei Könige. |
Grégoire |
Der Wachsame / Der Aufmerksame |
Vom griechischen Gregorios; französische Variante von Gregor. |
Gaëtan |
Der aus Gaeta Stammende |
Vom lateinischen Caietanus; bezugnehmend auf die italienische Stadt Gaeta. |
Französische Bubennamen mit H
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Henri |
Der Hausherr / Der Herrscher im Haus |
Französische Form von Heinrich (heim = Haus, rihhi = mächtig). |
Hugo |
Der Denker / Der Geist |
Vom althochdeutschen hugu = Geist, Verstand; literarisch durch Victor Hugo geprägt. |
Hervé |
Der Tapfere im Heer |
Bretonisch: haer = Heer, viu = lebendig; stark in Westfrankreich verbreitet. |
Honoré |
Der Geehrte / Der Angesehene |
Vom lateinischen honoratus = geehrt; bekannt durch Honoré de Balzac. |
Hilaire |
Der Fröhliche / Der Heitere |
Vom lateinischen hilaris = heiter, fröhlich; seltener, aber charmant. |
Französische Bubennamen mit I
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Isidore |
Geschenk der Isis |
Griechisch: Isidoros (Isis + doron = Geschenk); klassisch und gebildet. |
Idriss |
Der Gelehrte / Der Lehrer |
Arabisch; verbreitet in Frankreich durch nordafrikanischen Einfluss. |
Ilyès |
Der von Gott Erhöhte |
Französische Form von Ilyas (Elias); modern und spirituell. |
Ismaël |
Gott hat erhört |
Vom hebräischen Yishma'el; biblischer vorname, französisch weich gesprochen. |
Isaïe |
Gott ist Rettung |
Französische Form von Jesaja, aus dem Hebräischen Yesha‘yahu. |
Französische Bubennamen mit J
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Julien |
Der dem Jupiter Geweihte |
Vom lateinischen Iulianus/Iulius; französische Variante von Julian. |
Jacques |
Der Fersenhalter / Der Überlister |
Französische Form von Jakobus, hebräisch Yaʿaqov. |
Jean |
Gott ist gnädig |
Französische Form von Johannes, aus dem Hebräischen Yehochanan. |
Jérôme |
Der Heilige Name |
Vom griechischen Hieronymos; französisch edel und traditionell. |
Jules |
Der vom Jupiter Abgeleitete / Der Jugendliche |
Vom lateinischen Iulius; bekannt durch Julius Caesar. |
Französische Bubennamen mit K
Mit dem Buchstaben K wird es in der französischen Vornamenswelt selten, aber interessant. Das "K" ist im klassischen Französischen kaum vertreten, aber durch moderne Entwicklungen, internationale Einflüsse (z. B. aus Afrika, dem Nahen Osten oder dem englischsprachigen Raum) sind einige Vornamen auch in Frankreich gebräuchlich geworden. Hier sind fünf französisch geprägte Bubennamen mit dem Anfangsbuchstaben K mit Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Kévin |
Der Anmutige / Der Sanfte |
Vom irischen Caoimhín; durch Popkultur in Frankreich bekannt und beliebt geworden. |
Karim |
Der Großzügige / Der Edle |
Arabisch; in Frankreich weit verbreitet durch Familien mit nordafrikanischem Hintergrund. |
Kylian |
Der Kämpfer / Der Krieger |
Vom irischen Cillian; französische Schreibweise bekannt durch Kylian Mbappé. |
Kalil |
Der Freund / Der Vertraute |
Arabisch (khalīl); in Frankreich beliebt durch Literatur und multikulturelle Einflüsse. |
Kaïs |
Der Stolze / Der Würdevolle |
Arabischer Ursprung; in urbanen Regionen Frankreichs zunehmend verbreitet. |
Französische Bubennamen mit L
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Louis |
Der berühmte Kämpfer |
Althochdeutsch: hlūt = berühmt, wīg = Kampf; Königsname in Frankreich. |
Luc |
Das Licht |
Lateinisch lux = Licht; französische Form von Lukas. |
Laurent |
Der Lorbeerbekränzte |
Vom lateinischen Laurentius = aus Laurentum; mit Lorbeer geschmückt. |
Lionel |
Das kleine Löwenherz |
Diminutiv von Léon; bekannt durch Ritter Lionel aus der Artussage. |
Loïc |
Der Berühmte / Der Geachtete |
Bretonische Variante von Louis; besonders in der Bretagne verbreitet. |
Französische Bubennamen mit M
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Marcel |
Der dem Kriegsgott Mars Geweihte |
Vom lateinischen Marcellus; Verkleinerung von Marcus. |
Mathieu |
Geschenk Gottes |
Französische Form von Matthäus, aus dem Hebräischen Matityahu. |
Maxime |
Der Größte |
Vom lateinischen Maximus; stilvoll und modern im Französischen. |
Maurice |
Der Dunkelhäutige / Der aus Mauretanien |
Vom lateinischen Mauritius; traditionsreicher Name. |
Milan |
Der Liebevolle / Der Gütige |
Slawisch-lateinischer Ursprung; modern und international beliebt in Frankreich. |
Französische Bubennamen mit N
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Nicolas |
Der Sieger des Volkes |
Griechisch: Nikolaos = Sieg + Volk; in Frankreich ein absoluter Klassiker. |
Noël |
Weihnachten / Der an Weihnachten Geborene |
Vom lateinischen natalis = Geburt; traditionell festlicher Vorname. |
Nils |
Gott ist mein Richter |
Französisch-nordisch; Kurzform von Nicolas oder abgeleitet von Elias. |
Naël |
Der Erfolgreiche / Der Erfüllte |
Arabisch-französischer Vorname (na’il = der Erreichende); modern beliebt. |
Nathan |
Er hat gegeben |
Hebräischer Ursprung (Natan); in Frankreich konstant in den Top 10. |
Französische Bubennamen mit O
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Olivier |
Der Olivenbaum / Der Friedensbringer |
Vom lateinischen oliva; altfranzösisch überliefert und literarisch verankert. |
Octave |
Der Achte / Der aus der achten Familie |
Vom lateinischen Octavius; in gebildeten französischen Kreisen beliebt. |
Omar |
Der Lebendige / Der Lange |
Arabisch (ʿUmar); in Frankreich durch Migration verbreitet. |
Orson |
Der kleine Bär |
Vom französischen ours = Bär; bekannt durch mittelalterliche Legenden. |
Ossian |
Der Hirschfreund / Der Dichter |
Keltisch; durch französisch inspirierte romantische Literatur im 18. Jh. populär. |
Französische Bubennamen mit P
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Pierre |
Der Fels / Der Standhafte |
Vom griechischen petros = Stein; französische Form des lateinischen Petrus. |
Paul |
Der Kleine / Der Bescheidene |
Vom lateinischen Paulus = klein, gering; in Frankreich sehr beliebt. |
Pascal |
Der zu Ostern Geborene |
Vom lateinischen paschalis = österlich; christlich geprägt. |
Philippe |
Der Pferdefreund |
Vom griechischen Philippos = Freund der Pferde; französische Form mit königlicher Tradition. |
Patrice |
Der Adlige / Der Edle |
Vom lateinischen Patricius = Patrizier; traditionsreicher Vorname in Frankreich. |
Französische Bubennamen mit Q
In der französischen Vornamenswelt ist Q zwar nicht häufig vertreten, doch es gibt einige klangvolle und bedeutungsreiche männliche Vornamen, die sich besonders durch Tradition, lateinische Wurzeln oder Originalität auszeichnen. Hier sind fünf französisch geprägte Vornamen für Buben mit dem Anfangsbuchstaben Q inklusive Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Quentin |
Der Fünfte |
Vom lateinischen Quintus; französische Form mit festem Klang. |
Quirin |
Der Speerträger / Der Krieger |
Vom altrömischen Quirinus; durch Heilige auch im Französischen überliefert. |
Quincy |
Der aus dem Gutshof / Der aus der fünften Familie |
Französischer Ortsname, abgeleitet vom lateinischen Quintus. |
Quentrel |
Der Lebhafte / Der Bewegliche |
Moderne französische Variante, abgeleitet von Quentin. |
Quillian |
Der Beschützer / Der Hüter |
Keltisch inspiriert; in Frankreich selten, aber modern verwendbar. |
Französische Bubennamen mit R
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
René |
Der Wiedergeborene |
Vom lateinischen Renatus = wiedergeboren; spirituell und klassisch. |
Raymond |
Der Beschützer mit klugem Rat |
Vom althochdeutschen ragin = Rat und munt = Schutz; historisch stark in Frankreich. |
Raphaël |
Gott heilt |
Hebräisch Rafa’el; Vorname des Erzengels, sehr beliebt in Frankreich. |
Romain |
Der Römer / Der aus Rom Stammende |
Vom lateinischen Romanus; bekannt durch Schriftsteller Romain Gary. |
Rémy |
Der Ruderer / Der aus Reims Stammende |
Vom lateinischen Remigius; traditionsreicher Vorname mit kirchlichem Bezug. |
Französische Bubennamen mit S
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Sébastien |
Der Ehrwürdige / Der Erhabene |
Vom griechischen Sebastianos = ehrwürdig; klassisch katholisch in Frankreich. |
Simon |
Der Erhörte |
Vom hebräischen Shim'on = Gott hat gehört; biblisch und zeitlos. |
Stéphane |
Der Gekrönte |
Vom griechischen Stephanos = Kranz, Krone; französische Form von Stephan. |
Serge |
Der Dienende / Der Treue |
Vom lateinischen Sergius; historisch stark in Südfrankreich vertreten. |
Sacha |
Der Beschützer der Menschheit |
Russisch-französische Kurzform von Alexandre; modern und charmant. |
Französische Bubennamen mit T
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Théo |
Gottesgeschenk |
Kurzform von Théodore; vom griechischen theos = Gott und doron = Geschenk. |
Tristan |
Der Traurige / Der Ernste |
Vom lateinischen tristis = traurig; bekannt durch die Sage Tristan und Isolde. |
Timothée |
Der Gott Ehrende |
Vom griechischen Timotheos; französische Form von Timotheus. |
Thierry |
Der Volksführer / Der Herrscher des Volkes |
Vom althochdeutschen Theodoricus; traditionsreicher französischer Name. |
Tanguy |
Der Feuerkämpfer / Der Krieger des Feuers |
Bretonisch: tan = Feuer, ki = Hund (Schutzsymbol); altbretonischer Rittername. |
Französische Bubennamen mit U
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Ulysse |
Der Listenreiche / Der Reisende |
Französische Form von Odysseus; literarisch und mythologisch bekannt. |
Urbain |
Der Städter / Der Kultivierte |
Vom lateinischen urbanus; klassisch, auch als Papstname verwendet. |
Ulric |
Der mächtige Herrscher |
Althochdeutsch: uodal = Besitz, rihhi = mächtig; selten, aber stark. |
Ugo |
Der Denker / Der Geist |
Italienisch-französische Form von Hugo; beliebt im Süden Frankreichs. |
Umberto |
Der Ruhmreiche / Der Berühmte |
Germanisch-italienischer Vorname; in Frankreich selten, aber klangvoll. |
Französische Bubennamen mit V
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Valentin |
Der Starke / Der Gesunde |
Vom lateinischen valens = stark, gesund; bekannt durch den Heiligen Valentin. |
Victor |
Der Sieger |
Vom lateinischen victor = Sieger; kraftvoll und traditionsreich. |
Vincent |
Der Siegende / Der Erfolgreiche |
Vom lateinischen vincens = siegend; kulturell aufgeladen durch Vincent van Gogh. |
Virgile |
Der Edle / Der Kraftvolle |
Vom römischen Familiennamen Vergilius; bekannt durch den Dichter Vergil. |
Vianney |
Der Gnadenerfüllte / Der Segensreiche |
Bekannt durch den heiligen Jean-Marie Vianney, Pfarrer von Ars; altfranzösisch. |
Französische Bubennamen mit W
Französische männliche Vornamen mit W sind selten, aber es gibt einige interessante, moderne oder historisch inspirierte Vornamen, die durch internationale Einflüsse in Frankreich verwendet werden. Viele davon wirken bewusst kosmopolitisch oder adelig. Hier sind fünf französisch geprägte Vornamen für Buben mit W inklusive Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
William |
Der entschlossene Beschützer |
Vom althochdeutschen Willahelm; durch englischen Einfluss im Französischen verbreitet. |
Warren |
Der Hüter / Der Waldwächter |
Altfranzösische Herkunft (warenne = Wildgehege); modern in Frankreich gebräuchlich. |
Wilfried |
Der friedvolle Entschlossene |
Vom althochdeutschen wil = Wille, fridu = Frieden; selten und edel. |
Wallace |
Der Welsche / Der Fremde |
Gälisch-französisch inspiriert; durch Popkultur wie "Braveheart" in Frankreich bekannt. |
Wolfgang |
Der mit dem Wolf Gehende |
Althochdeutsch; in Frankreich als Mozart-Vorname respektvoll anerkannt. |
Französische Bubennamen mit X
Der Buchstabe X ist im Französischen ein seltener Vornameinstieg, aber dafür umso eleganter und historisch oder mythologisch geprägt. Die wenigen französisch gebräuchlichen Bubennamen mit X strahlen Stärke, Exotik und intellektuellen Tiefgang aus. Hier sind fünf französisch geprägte männliche Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben X, inklusive Bedeutung und Herkunft
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Xavier |
Das neue Haus / Der Helle |
Baskisch: etxe berri = neues Haus; verbreitet durch Heiligen Franz Xaver. |
Xavien |
Der aus dem neuen Haus |
Moderne Variante von Xavier; französisch neu interpretiert. |
Xénon |
Der Fremde / Der Gast |
Vom griechischen xenos = Gast; selten und philosophisch klingend. |
Xander |
Der Beschützer der Menschheit |
Kurzform von Alexandre; international modern, auch in Frankreich gebräuchlich. |
Xerxès |
Der Krieger / Der Herrscher über Helden |
Altpersisch Xšayāršā; Vorname eines persischen Großkönigs. |
Französische Bubennamen mit Y
Der Buchstabe Y ist in der französischen Vornamenwelt für Buben ungewöhnlich, aber stilvoll. Viele Vornamen mit Y stammen aus keltischen, biblischen oder internationalen Quellen, wirken dadurch exotisch-edel, stark und klangvoll. Hier sind fünf französisch geprägte Bubennamen mit dem Anfangsbuchstaben Y, inklusive Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Yann |
Gott ist gnädig |
Bretonische Form von Jean (Johannes); beliebt in der Bretagne. |
Yvan |
Gott ist gnädig |
Französische Variante von Ivan; slawisch-französischer Mischname. |
Yoann |
Gott ist gnädig |
Moderne französische Variante von Jean; vor allem in Städten gebräuchlich. |
Yannis |
Gott ist gnädig |
Französische Form von Ioannis; elegant und international. |
Yves |
Der Bogenschütze / Der Eibenbaum |
Vom althochdeutschen iwa = Eibe; klassischer französischer Vorname. |
Französische Bubennamen mit Z
Zwar ist Z im klassischen Französischen selten als Anfangsbuchstabe, doch es gibt einige ausdrucksstarke, internationale und klangvolle Vornamen, die auch in Frankreich kulturell verwurzelt oder modern beliebt sind. Hier sind fünf französisch geprägte Vornamen für Buben mit Z, inklusive Bedeutung und Herkunft:
Vorname |
Bedeutung |
Herkunft |
---|---|---|
Zacharie |
Gott hat sich erinnert |
Französische Form von Zacharias; aus dem Hebräischen Zekarjahu. |
Zéphyr |
Der Westwind |
Vom griechischen Zephyros = milder Westwind; poetisch und selten. |
Zinedine |
Schönheit des Glaubens |
Arabisch (Zīn al-Dīn); in Frankreich bekannt durch Zinédine Zidane. |
Zoran |
Der Morgendämmerer / Der Erneuerer |
Slawisch; in Frankreich durch Balkan-Migration bekannt. |
Zakary |
Gott hat sich erinnert |
Moderne Form von Zacharie/Zachary; urban-international verbreitet. |